Seit den Anfängen des Parfüms im alten Ägypten ist Parfüm das Accessoire der Wahl für Frauen, die ihrer Attraktivität eine weitere Ebene hinzufügen möchten. Cleopatra und Nofretete verstanden die Kraft eines schönen Duftes eindeutig; ihre häufige Verwendung von Düften spiegelte eine Ehrfurcht ihrer Gesellschaft insgesamt wider; Parfüm wurde in den alten Kulturen Ägyptens verwendet, bevor es von griechischen und römischen Kulturen übernommen wurde.

Solche alten Kulturen verwendeten die mit dem Duft von verbranntem Holz, Gewürzen und Aromastoffen angereicherten Öle als Teil ihrer Baderituale und religiösen Zeremonien; aber seine letztendliche Popularität in Europa entfachte wirklich die Liebesaffäre der modernen Frau mit Parfüm. Seit dieser Zeit hat die Popularität von Damenparfums weiter zugenommen, da die Hersteller Schritt halten, indem sie jedes Jahr neue Designer- und Markendüfte auf den Markt bringen.

Parfüm kam ursprünglich irgendwo um das 12. Jahrhundert herum durch die Araber nach Europa, die Düfte als Teil des damaligen Handels mitbrachten; aber seine Popularität erreichte im 18. Jahrhundert am französischen Hof von Ludwig XV., der sich so sehr an Düften erfreute, dass er jeden Tag einen anderen Duft verlangte.

Die Anwendung von Parfüm zu dieser Zeit – sowohl am Körper als auch im Haushalt – diente hauptsächlich dazu, den Körpergeruch zu überdecken, der durch seltenes Baden entstand. Es ist kein Wunder, dass der Hof Ludwigs XV. angesichts seiner häufigen Verwendung von Düften als le cour parfumme (der parfümierte Hof) bekannt wurde. Von dieser Zeit an gewann der Duft in Frankreich weiter an Popularität.

Königin Elizabeth I. war eine der ersten Frauen der damaligen Zeit, die sich für Frauenparfums einsetzte. Die Königin verlangte nur angenehme Düfte und eine Vielzahl von Düften wurde entwickelt, um ihr zu gefallen; Die Frauen der damaligen Zeit folgten diesem Beispiel und erhoben das Parfüm auf ein kreatives Niveau, auf dem sich die Menschen wohl fühlten, zu experimentieren. Die Popularität von Parfums regierte in Frankreich – sogar während der Französischen Revolution und darüber hinaus – sowie in Europa als Ganzes. Es dauerte nicht lange, bis chemische Fortschritte in der Parfümwelt erzielt wurden, in denen Systeme implementiert wurden, die noch heute verwendet werden. Bis heute hält Frankreich den Titel des größten Parfümherstellers der Welt.

In den Vereinigten Staaten kann das Aufkommen des Kaufhauses maßgeblich für die Popularität des Parfums verantwortlich gemacht werden. In den frühen 1920er Jahren kam ein Zustrom beliebter Düfte auf den Markt. Am bemerkenswertesten war die Kreation von Chanel No. 5 im Jahr 1921 – ein klassischer Duft, der später zu einem der berühmtesten Damenparfums der Welt werden sollte. Jedes Jahr kamen neue Düfte in die Regale und spiegelten die Frauen der jeweiligen Epoche wider.

Heute gibt es Damenparfums in einer Vielzahl von Düften – und in wunderschönen Flakons, die dazu passen. Während Parfums in allen Preislagen und Qualitäten in gehobenen Kaufhäusern zu finden sind, gibt es auch eine Vielzahl von Online-Shops, in denen Frauen ihre Lieblingsdüfte zu oft günstigeren Preisen kaufen können. Und im Namen der Bequemlichkeit wird Ihr Einkauf direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.

Damendüfte werden sich zweifellos im Laufe der Jahre weiterentwickeln, um mit den sich ändernden Stilen Schritt zu halten. Aber egal für welches Parfüm Sie sich entscheiden, stellen Sie sicher, dass es Ihre Persönlichkeit ergänzt und Ihren persönlichen Stil fördert.