Wie man stilsicher durch die Jahre geht! Düfte sind ein wertvolles Mittel, um die Weiblichkeit in jedem Alter zu betonen. In diesem Blog werden wir uns ansehen, welche Düfte speziell für Frauen ab 50 geeignet sind, um stilsicher durch die Jahre zu gehen. Wir untersuchen verschiedene Duftnoten, die zu einem bestimmten Look und zu verschiedenen […]
Kategorie Archiv: Parfum & Düfte
Geschichte des Parfüms
Viele von Ihnen lieben Parfums. Das ist sicher. Sie tragen es wahrscheinlich fast jeden Tag, wenn Sie ins Büro, zur Schule, in Einkaufszentren, in die Kirche oder wohin Sie wollen. Haben Sie sich jemals Gedanken über die Geschichte des Parfüms gemacht? Wie und wann wurde es eingeführt? Kommt Ihnen die Idee? Nun, die Geschichte des Parfüms zu kennen, ist eines der besten Dinge, die Sie jemals für sich selbst tun können. Schließlich ist Parfüm einer Ihrer kostbaren Besitztümer.
Was also ist die Geschichte des Parfums?
Mehrere Forschungen haben festgestellt, dass die Geschichte des Parfums bis vor tausend Jahren zurückverfolgt werden kann. Das Wort „Parfum“ stammt vom lateinischen Wort „per fume“, was „durch Rauch“ bedeutet. Es wurde festgestellt, dass seine erste Verwendung aus dem Verbrennen von Weihrauch und aromatischen Kräutern für Rituale und Zeremonien stammte. Die frühen Menschen verbrannten oft Weihrauch aus den aromatischen Gummis und Harzen und anderen Kräutern, die von Bäumen gesammelt wurden.
Es waren die Ägypter, von denen angenommen wurde, dass sie die erste Parfümprobe in der Antike verwendet haben. Sie verwendeten Weihrauch für ihre religiösen Rituale sowie Balsame und Salben, von denen das Konzept der parfümierten Öle stammt. Nun, gemäß der aufgezeichneten Geschichte des Parfüms trugen die Ägypter parfümierte Öle für verschiedene Zwecke auf ihre Haut auf, medizinische und kosmetische. Diese Praxis wurde im Alten und Mittleren Reich in der Antike hoch geschätzt, und Parfums waren streng religiösen Zeremonien vorbehalten.
Wie das Parfüm in die anderen Teile der Welt eingeführt wurde, ist ziemlich interessant. Mehrere Quellen für die Geschichte des Parfüms haben festgestellt, dass das Konzept von den Ägyptern selbst nach Griechenland, Rom und in die islamische Welt gebracht wurde. Es war die islamische Gemeinschaft, die die Verwendung von Parfums seit der Einführung und Verbreitung des Christentums bewahrt und gepflegt hat. Aber während des Untergangs von Rom ging auch die Parfümproduktion zurück und wurde nur bis zum 12. Jahrhundert und als der internationale Handel eingeführt und entwickelt wurde, rückgängig gemacht.
Parfüm wurde dann nach China und in andere Teile Asiens gebracht. Auch die Israeliten, Araber, Hindus und Karthager schätzen das Produkt und es war im 17. Jahrhundert in der Geschichte des Parfüms, dass die Parfümindustrie großen Erfolg hatte. Parfümierte Handschuhe wurden dann in Frankreich populär und viele der Ressourcen haben die Franzosen als die größten Hersteller von Parfüms betrachtet, wie es in Frankreich war, als eine große Anzahl von Parfümherstellern gegründet wurde.
Im 19. Jahrhundert und danach zeigt die Geschichte des Parfüms eine massive Entwicklung in der Parfümindustrie. Es wurden einige Änderungen im Hinblick auf den Geschmack und die Entwicklung in der Parfümchemie vorgenommen. Außerdem wurde eine neue Duftlinie kreiert. Und zusammen mit diesen Entwicklungen entstand das Konzept der Abfüllung und gewann in der Branche an Bedeutung.
Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass angenehme Düfte eine positive Auswirkung auf unsere Stimmung haben können. Es gibt eine Vielzahl von Duftnoten, die unser Wohlbefinden und unsere Stimmung verbessern können. In diesem Blog werden wir uns ansehen, wie angenehme Düfte eine positive Stimmung bewirken und welche Düfte wir verwenden können, um ein Gefühl der Entspannung und […]
Der Begriff “Oud” bezieht sich auf einen ätherischen Ölstoff, der durch die Fermentation absterbender Holzstücke gewonnen wird. Wenn du in den Genuss des exotischen, holzigen Aromas von Oud kommen möchtest, ist es wichtig, ein qualitativ hochwertiges Parfum auszuwählen. Ein Parfum mit Oud erkennt man am besten daran, dass es eine starke Präsenz und Dichte an […]
Orientalische Parfums sind bekannt für ihren warmen und tiefen Duft, der an eine exotische Reise durch die Nacht erinnert. Dieser zauberhafte Duft kann in vielen verschiedenen Variationen wahrgenommen werden, von weich und süß bis hin zu intensiv und holzig. Es gibt so viele Arten von orientalischen Parfums, die es schwer machen, den perfekten Duft für […]
Die olfaktorische Familie ist ein wichtiger Begriff in der Parfumwelt. Er bezeichnet die verschiedenen Düfte, die ein Parfum enthalten kann. Jede dieser Familien hat ihre eigenen charakteristischen Gerüche. Die Familie umfasst Blumen-, fruchtige, süße, würzige und holzige Noten. Jede dieser Familien hat ihre eigenen charakteristischen Gerüche, die das Parfum einzigartig machen. Fruchtige Gerüche ist die […]
Der Mensch ist ein sinnliches Wesen. Wir nehmen unsere Umwelt vor allem über die fünf Sinne wahr: Sehen, Hören, Fühlen, Schmecken und Riechen. Wir alle haben einen ausgeprägten Geruchssinn und verlassen uns oft auf unsere Nase, wenn es darum geht, neue Erfahrungen zu machen. Wenn wir einen neuen Ort betreten, nimmt unser Geruchssinn sofort wahr, […]
Alkohol ist ein natürliches Mittel, um Duftstoffe zu extrahieren und zu konzentrieren. Es ist auch ein effektives Lösemittel, das hilft, Duftstoffe in Parfüms und anderen Düften zu suspendieren. Die meisten kommerziellen Parfüms enthalten Alkohol, um die gewünschte Konsistenz und Stabilität zu erzielen. Alkohol ist auch ein wichtiger Bestandteil der aromatischen Öle, die in vielen Düften […]
Moschus ist ein süßlich, würzig riechendes Material, das aus dem Sekret des Moschusbocks gewonnen wird. Seit Jahrhunderten wird es in der Parfümerie und Kosmetikindustrie verwendet und ist bekannt für seine Fähigkeit, ein angenehmes Aroma zu verbreiten. Allerdings ist Moschus auch umstritten, da es einige unangenehme Nebenwirkungen haben kann. Zum Beispiel ist es bekannt, dass Moschus […]
Der Duft hat sich zu einem der wichtigsten Merkmale einer Frau entwickelt. Es ist nicht nur für den Wunsch, hygienisch zu sein, sondern als zusätzlicher Faktor ihrer Identität. Unbestreitbar hat es den Geruchssinn jedes Mannes erobert und war manchmal der Grund, warum Amor keine Pfeile mehr zum Werfen hatte, da es der Grund für beide […]
Da sowohl die Parfums als auch die Colognes unseren Geruchssinn mit nahezu gleichen Fähigkeiten auslösen, neigt der große Teil der allgemeinen Schar dazu, die beiden unterschiedlichen Konzepte synonym zu betrachten, was zu einer falschen Auswahl führt. Die Menschen neigen oft dazu, zu den Colognes statt zu den Parfums zu greifen und machen diesbezüglich immer wieder […]